NEIN zur Messengerüberwachung !

Kurz vor der Sommerpause, hat die Politik noch Hindernisse aus dem Weg geräumt für ein seit Jahren umstrittenes Gesetz.
Und zwar die Messenger Überwachung .

Die neue ÖVP-SPÖ-NEOS Regierung plant den Bundestrojaner einzuführen!
Das ist mittlerweile der fünfte Versuch eine staatliche Spionagesoftware in Österreich zu legalisieren.
Wenn du gegen diese Massengefährdung von unseren Smartphones bist und Verschlüsselung beibehalten willst, dann Unterstütze diese Petitionen !

https://www.change.org/p/nein-zur-messengerüberwachung

https://bundestrojaner.at


Wir unterstützen die Gegenmaßnahmen und sagen klar: NEIN ! Wir wollen keine Überwachung auf unseren Smartphones !

Das ist eine Kriminelle Handlung und eine Spy-Software unbemerkt zu installieren nennt sich Hacking.
Hier tätigt man ganz klar einen Eingriff in Privatsphäre sowie Grundrechte und Verstößt gegen das Datenschutzgesetz.

Daher empfehlen wir die oben genannten Petitionen zu Unterstützen !
Eine Unterzeichnung benötigt nicht mal 1 Minute deiner Zeit !
WIR WOLLEN KEIN ÜBERWACHUNGSSTAAT !

Bitte unterzeichne und Teile die Petitionen an alle deine Leute !

Auch wenn man davon ausgeht, dass dieses Gesetz erneut beim VfGH abblitzen wird - da es Rechtswidrig ist.
Trotzdem sollte man sich nicht darauf verlassen und zeigen, dass es der Bevölkerung nicht egal ist.
Sei nicht Naiv und Phlegmatisch was die Themen "Datenschutz - Privatsphäre - Sicherheit" betrifft !

Es betrifft dann JEDEN mit einem Smartphone !

Ein "Ich habe nichts zu verbergen" ist nicht mehr Aussagekräftig und falsch.
Es können viele Daten über ein Gerät ausgelesen werden, nicht nur welche die dich alleine betreffen.

Kurz zum Technischen:

Sollte dies beschlossen werden, wird eine Spionagesoftware, diese über Sicherheitslücken (die dann bewusst ausgenutzt werden) eingeschleust.
Es ist also Praktisch ein Trojaner, der unbemerkt auf dem Gerät landet.
Theoretisch kann damit alles (wiederhole: ALLES) ausgelesen werden.

Eine Spyware hat, sobald sie in ein Gerät eingedrungen ist, ungehinderten Zugang zum gesamten System u.a. zu Mikrofon, Kamera, sowie zu allen Daten und Kontakten, Nachrichten, Fotos sowie Videos, ohne dass Benutzer davon etwas mitbekommen.

Es beschränkt sich also nicht rein auf Messenger-Dienste - das ist technisch nicht möglich bzw. keine Spionagesoftware bekannt, welche sich darauf beschränkt.
Die meisten Messenger nutzen eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung - somit können solch Dienste eben nur am Gerät selbst ausgelesen werden, womit man Zugriff benötigt und somit einen Trojaner/Malware.

Ein Missbrauch darüber, ist also nur eine Frage der Zeit und nicht ob.
Das beweisen bereits andere Staaten wo so eine Software zum Einsatz kommt.

Klar, für Technisch Versierte gibt es ein paar Möglichkeiten dies zu Umgehen, jedoch ist das keine Lösung für die Allgemeinheit.
Das wäre z.B. das Gerät regelmäßig Neustarten oder gleich auf Custom-ROMs setzen wo die Spionage-Software nicht greift.
Aber da man nicht weiß welche Software die Regierung einsetzen würde (eine der bekanntesten wäre Pegasus).

Man kann nur hoffen, dass die Regierung aufwacht und nicht solch einen Fehler, worüber auch viele Experten warnen, begeht.
Vor allem würde dies auch viel an Kosten verschlingen und ob sich das zur Eindämmung auszahlt. Es gibt bessere sinnvollere Präventionen und Bekämpfung von Kriminalität.
Vielleicht fang man die kleinen Fische, die dann weiterhin zu Dumm sind und solch Kommunikationskanäle nutzen.
Nicht jedoch das Organisierte Verbrechen und Terroristen, die sich auf andere Kanäle konzentrieren werden.


Norton SafeWeb Falschmeldung! Wir sind sicher!

[UPDATE 01.08.25]

Mittlerweile hat Norton, nach mindestens 3 Meldungen via SafeWeb und dann nochmal mit Nachdruck über deren "Chat" - wo es endlich weitergeleitet wurde, behoben.
Die Seite wird nun wieder korrekt als Sicher bei den Browser-Addons von Firefox und Edge angezeigt.


-

INFO: Aus gegebenen Anlass... 
Durch Zufall mussten wir von Kunden erfahren, dass die Browser-Erweiterung "Norton Safe Web" des Security Software Herstellers Norton, unsere Webseite/Domain offenbar als Unsicher einstuft und somit "blockiert". Das führt natürlich bei manch Usern zu Verwirrung oder Unsicherheit.

FAKT IST:  Das ist eine Fehlerhafte Meldung und Falsch-Positiv bzw. in diesem Fall Falsch-Negativ Bewertung deren Datenbank.
Unsere Webseiten sind nicht Gefährlich und SICHER !!!

Unsere Webseiten sind auch Verschlüsselt erreichbar über https:// 

Unsere Hauptdomain: www.aitsolutions.at
Sowie alle Subdomains sind seriös und sicher.

Das kuriose dabei, beim Online-Check auf Norton-Safe-Web sind die Webseiten wiederum als Sicher deklariert !
https://safeweb.norton.com/report?url=https:%2F%2Faitsolutions.at

Woher nimmt Norton also diese Bewertung ? Das ist nicht klar.

Es wurde sofort an Norton gemeldet, damit dies korrigiert wird.
Sie können unsere Webseiten ohne Bedenken besuchen, diese sind natürlich nicht Gefährlich.
Klicken Sie einfach auf "Risiko akzeptieren und fortfahren"

*Update*

Es dürfte von der Falschmeldung nur die Browser-Erweiterung (Addon) von Firefox und Edge betroffen sein.
Bei Chromium basierten Browsern wie z.B. Vivaldi, Opera, Brave, Chrome, etc. wird es korrekt als Sicher angezeigt.



Empfehlung:

Die Idee mag ja nett sein, aber offensichtlich Fehlerhaft, wenn solch Datenbank nicht ordnungsgemäß gewartet wird.
So etwas ist Ruf-Schädigend für Unternehmen, wenn deren Seite weder von Malware infiziert ist noch sonst als Unsicher oder sogar als Phishing Seite deklariert werden kann.

Wenn Sie solch Browser-Tools nutzen wollen, weil es ihnen ein "sicheres Gefühl" gibt, dann sollten Sie dennoch 2x hinsehen und mitdenken, denn offensichtlich sollte man sich nicht immer darauf verlassen.
Manchmal kann es zu Falschmeldungen kommen und somit sichere Seiten filtern.

20 JAHRE @IT SOLUTIONS !!

2005, Februar, der 11te.

An diesem Tag war es soweit... 
Ein junger Mann Mitte 20 - namens Alexander Dietz, ging an seinem freien Tag (oder wars doch im Krankenstand, wer weiß das schon so genau ^^) zur WKO und holte sich den Gewerbeschein für IT Dienstleistungen.
20 Jahre später, in der Jetzt-Zeit - Das Unternehmen "Allround IT-Solutions" existiert nach wie vor und so feiern wir heute das...

20 jährige Jubiläum !!

20 Jahre Allround IT Solutions

Vorab ein DANKE bei allen bestehenden und ehemaligen Kunden, welche mit einem -20% Rabatt Gutschein belohnt werden !
Aber auch Sie als potentieller Neukunde können in diesen Genuss kommen, mit der Angabe des Gutscheincode "20Years" (bis auf Widerruf)

20% Rabatt auf eine IT Dienstleistung

Urkunde WKO zum 20 jährigen Jubiläum
20 Jahre Selbständig:
Als Anerkennung gab es auch eine Urkunde der Wirtschaftskammer Wien :-)

Es begann wie so oft "Nebenbei" mit einem 30 Stunden Job bei einem bekannten Hersteller im Notebook Reparatur Service und zwischenzeitlichen anderen temporären Stationen wie bei einem renommierten Internetprovider im Customer Service oder einer Support Tätigkeit als Freelancer für einen Netzwerk-Hersteller - doch ein paar Jahre später folgte explizit die "Vollzeit"-Selbständigkeit obwohl man sich nicht zu schade war, auch andere Nischen-Projekte im E-Commerce & Event-Service wahr zu nehmen, statt nur der IT treu zu bleiben.

In dieser Zeit versuchte man sich, zu anfangs vielleicht noch unbewusst, vom alltäglichen 0815 Workflow im "Hamster-Rad" zu verabschieden.
Denn eines war klar, wieso sollte man ständig für andere Unternehmen Arbeiten verrichten - nach dessen Zeiten, Vorstellungen und Richtlinien, mit welchen man sich vielleicht gar nicht identifizieren kann. Es hätte doch mehr Sinn, seine Zeit und Ideen in eigene Projekte zu investieren sowie individuellere Dienstleistungen und besseren Kundenservice anzubieten, anders als es über Konzerne mit eingeschränkten Rechten als Mitarbeiter im Hamsterrad jemals möglich wäre.

Und das sieht man heutzutage mehr als denn je - Big Player Konzerne mit Chat-Bots, keine Mail-Kontaktmöglichkeit und Hotlines wo Menschen sitzen ohne ausreichend Wissen oder Berechtigung über das beworbene oder zu supportende Produkt bzw. Dienstleistung. 
Noch schlimmer, wenn der Einsatz und Willen fehlt, sollte es schon an den gegebenen Möglichkeiten scheitern.

Genau das wollen wir bei uns nicht, somit versuchen wir mit bestem Gewissen und Einsatz für Sie einen reibungslosen Ablaufen zu ermöglichen.
Denn "Geht nicht, gibt's nicht" - Es gibt immer eine Lösung od. einen alternativen Lösungsansatz.

20 Jahre - eine Zeit wo man Unternehmen (auch Kunden) kommen und gehen sah... Allround IT Solutions bleibt jedoch bestehen und haltet Ihnen die treue als erste Ansprechperson in EDV Angelegenheiten.

Um eine weitere gewisse Melancholie zu unterbrechen...
Nun möchten wir auf das Jetzt und das kommende Hinweisen.

Angebot:
Bleiben Sie auf dem laufenden über unsere Webseite und Social Networks, dann verpassen Sie keine weiteren Angebote ;-)

Nachhaltigkeit:
Ja, ein Wort welches in Mode ist und leider oft für Green-Washing missbraucht wird.
Dennoch möchte ich hiermit mit Stolz betonen, dass seit 2025 unsere IT-Services & Supporttätigkeiten im Haus nachhaltiger erfolgen.
Denn der Firmen-Standort in 1230 Wien wird nun durch eine 17,16kWp Photovoltaik-Anlage inkl. 14kWh Batterie-Speicher mit Strom versorgt.

PV Anlage @ITSolutions

Bei Hosting-Services wäre dies durch die Rechenzentren in Wien (AT), Nürnberg (DE), Wädenswill (CH) durch Strom aus Wind- u. Wasserkraft und möglichst Energieeffizienter Hardware gegeben.

Hosting/Server:
Seit Umstellung der Infrastruktur (2023) laufen unsere Server mit über 99.99% Uptime stabil.

Webserver werden Up-to-Date gehalten und das Control-Panel erhält stets Weiterentwicklungen.
Trotz der steigenden Domain u. Serverkosten, versuchen wir die Preise so lang wie möglich stabil zu halten.
Es wird jedoch vor allem Wert auf Stabilität, Sicherheit und Performance gelegt.

Einigen Hosting-Kunden (od. auch Nicht-Kunden) dessen Webseite noch nicht von uns betreut wird, möchte ich noch unsere Webseiten-Wartung (Artikel) ans Herz legen und empfehlen.
Sofern sich niemand um Ihre Internetpräsenz kümmert, könnte dies neben Stillstand evtl. sogar ein Sicherheitsrisiko bedeuten.

Support / IT Helpdesk:
Support wird bei uns groß geschrieben (Artikel)
Individuell, Authentisch, Live-Support – keine Chat-Bots oder Massenabfertigung
Mit einer durchschnittlich sehr schnellen Reaktion über unser Ticket-System und 24/7 Bereitschaft, erhalten Sie oft in Minuten - fast schon in Echtzeit - bis innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung.
Keine Tage od. Wochen! Geht nicht, gibt’s nicht! Irgendeine Lösung kann immer gefunden werden.

NEU: Das Ticketsystem wurde mit einer Responsive Oberfläche versehen, um Ihnen die Ticket-Erstellung auch Mobil zu erleichtern.
Die Knowledge-Base (Wissensdatenbank) als Supportunterstützung ist in Arbeit.

Wie gewohnt erreichbar: https://aitsolutions.at/support/
Alternativ, bei Browser-Problemen direkt: support.aitsolutions.at


Unternehmens-Struktur:

Weiterführend möchten wir auf alle möglichen Dienstleistungen aufmerksam machen.

Logo - Allround IT Solutions

Allround IT-Solutions umfasst 3 Segmente, welche sich wie folgend zusammensetzen und im Detail auf den separaten, nun noch in Entwicklung befindlichen, Webseiten wiederfinden werden.

Auf dieser Unternehmens-Übergreifenden Webseite wo Sie sich befinden, erhalten Sie eine Übersicht des Angebotes sowie regelmäßig IT-News oder Infos in eigener Sache.
(z.B. Artikel zu den IT Services: Remote / InHouse / OnSite )


### Unsere Brands / Labels ###


IT-Techservice.at (Release 03/25)
EDV-Service, IT-Support, Hard-/Software, PC Reparatur, Datenrettung, Technische Unterstützung.


Webdesign-Service.at (Release 04/25)
Webentwicklung, Webdesign, Grafik u. Logodesign, Fotografie, Webseiten-Wartung, SEO/SEM


Webhostservice.at (Live, Relaunch ab 05/25)
Hosting, Webspace, Domains, SSL, VPS & Dedicated Server, „Cloud“, Managed-Service & Wartung



Der gewählte Unternehmens-Wortlaut „Allround“ kommt also nicht von irgendwo.
Im Bereich der EDV – WEB – GRAFIK möchte man alles für Sie aus einer Hand abdecken mit weiterhin ausführlicher Beratung und Support.
Trotz oder genau deswegen zu fairen Bedingungen sowie leistbaren Konditionen für Privatanwender, EPU und KMU.


Neuerungen:

Sobald alle Plattformen für die einzelnen Firmen-Brands abgeschlossen, sind im Laufe des Jahre so manche Änderung geplant.

Was kommt noch:

# Support-Bereich wird überarbeitet:
- Ticket-System wird Responsive, um Ticket Eröffnung auch Mobil zu erleichtern.
- FAQ/Knowledge-Base wird neu fertiggestellt
# Portfolio / Angebot wird überarbeitet
- Gilt für Angebote im Bereich: Hosting, Software, Hardware, Dienstleistungen
# Verbesserung der Serversicherheit und Performance
WebServer werden geupdatet, verbesserte Anti-Spam Maßnahmen der Mailserver, Control Panel Feature Updates, etc.
# Websites für die einzelnen Services
- Anlaufstellen/Landingpages für jeweilige IT-Brands mit Umfangreichen Angebot
# Kundenportal für Verträge/Rechnungen etc. wird evaluiert.
# E-Commerce für Services & Products
uvm.

Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen, womit Sie ein Kleinstunternehmen in Österreich unterstützen.
Natürlich ebenso, wenn Sie uns als bestehender Kunde weiter treu bleiben.


Feedback:

Sie können uns auch gerne ein Feedback hinterlassen und uns bewerten.
Solch Erfahrungswerte helfen potentiellen Kunden zur Entscheidungsfindung.
Eine Bewertung ist u.a. auf einer der folgenden Plattformen möglich.

Bewerten auf Google oder ratedo

Bewerte @ITS auf Google
 Bewerte @ITS auf ratedo

 

Social Media:

@ITS auf Linked In

@ITS auf Facebook

@ITS auf Instagram

 

Betrugsverdacht

ACHTUNG !

Offenbar wurden unsere Daten missbraucht für Scam (Betrug).

Wir weisen hiermit darauf hin, dass wir keine SEPA Einziehungsaufträge vollziehen !!!

Bitte klären Sie das unverzüglich mit Ihrer Bank und gleichen sie den IBAN ab, zu welchen Inhaber das Konto gehört und versuchen Sie die Überweisung zu stornieren/retournieren.

Scheinbar nutzte die Betrugs-Mafia leider die Kontakt Daten um fälschlich auf uns zu verweisen. Wir haben damit nichts zu tun.

Wir werden diesem Datenmissbrauch uns gegenüber, rechtlich und Technisch nachgehen, denn dass ist Image-Schädigend!

Sollten Sie betroffen sein, bitte übermitteln Sie uns alle nötigen Daten bzw. bitten Sie Ihre Bank uns alle relevanten Infos zu übermitteln - um auch selbst dagegen vorzugehen !

Sie können dies über unser Kontaktformular tätigen.

 

Empfehlung:
Achten Sie immer darauf, wo und wem Sie ihre Bankdaten übermitteln/speichern.
Sollte eine Kontonummer mal öffentlich oder auf unseriösen Seiten unverschlüsselt gespeichert worden sein, so kann diese in falsche Hände gelangen.
Das gleiche gilt, falls es mal ein Datenleck bei seriösen Seiten gab oder diese Opfer von Cyperkriminalität wurden und somit Persönliche Daten oder Kontonummern im "Darknet" gelandet sind.
Wenn es kein unterzeichnetes SEPA Lastschriftmandat gibt, dürfte der jeweilige Anbieter kein Geld von ihrem Konto einziehen.
In Betrugsfällen passiert dies wohl, das sollten Sie unbedingt sofort mit ihrer Bank klären, damit diese den Auftrag storniert und ihr Geld zurückholt.

IT-Service - OnSite

Unsere IT-Services umfassen drei Grundlegende Varianten.
Diesmal kümmern wir uns um den  Onsite IT-Service also den klassischen Vorort-Service bei Ihnen im Büro oder Zuhause.

[ Derzeit werden temporär keine Vorort-Service Termine aktiv angeboten oder vergeben, nur in dringenden Fällen od. falls kein anderer Service möglich - bitte um Verständnis ]

OnSite Service / Vorort Reparatur

Wenn alle Stricke reißen für eine schnellere Problem-Behebung per Fernwartung, holen Sie sich den EDV Techniker ins Haus.
In einigen Fällen ist es Sinnvoll den IT-Service Wien bei Ihnen zu tätigen.
Hierbei wird üblicherweise nach Zeit-Aufwand als Stundensatz berechnet, doch bei gewissen Umgebungen und Situationen ist die Computer Reparatur Vorort nötig.
Ebenso wenn die Internetverbindung nicht stabil genug für eine Remote-Sitzung ist, muss die Lösung des IT-Problems in ihrem Büro oder Heim stattfinden.
Genauso in heiklen Unternehmens-Strukturen oder Umgebungen wo Sie den PC dringend benötigen und evtl. nicht in die Werkstatt bringen können.
Wobei es je nach Problem, vor allem bei Hardware-Technischen Reparaturen, oft nicht umgänglich ist, das Gerät in unsere PC-Werkstatt zu bringen für eine genauere Fehleranalyse und Testing.
Sollte es jedoch eine Software-Lösung ihres EDV-Problems geben, so kann das direkt am Standort geschehen.
Natürlich ist dieser Service auch für jegliche Netzwerk-Konfigurationen, Router-Einrichtungen o.ä. wo ein Service-Techniker die Umsetzung direkt an der bestehenden Infrastruktur vornehmen muss.

PC Reparatur - Hardwaretausch

Was kostet ein IT-Techniker Vorort ?

Das richtet sich nach unserem Standard-Honorar, welches sich mit diesem Jahr geringfügig erhöht hat.

Die Kosten bei einem Vorort-Service betragen 75€/60min.
Für Privatanwender wäre dies günstiger zu 60€/60min. 

Abrechnungstakt: 60/30min
Die ersten angefangenen 60min und danach wird in 30 Minuten Einheiten abgerechnet.

Anfahrtskosten werden für Privatpersonen innerhalb 23ten Bezirk bzw. unmittelbarer Umgebung nicht erhoben.
Bei weiteren Entfernungen oder Firmenkunden zw. 25-35€ Anfahrtszeit.

An Sa-So/Feiertage ist mit einem geringen Aufpreis zu rechnen.
Die aktuellen Preise (Anpassung ab 2025) entnehmen Sie bitte hier: OnSite IT Service Preise

PC Reparatur Service 

IT-Techniker Vorort Termin vereinbaren:

Benötigen Sie einen Service-Techniker für ihren PC, Notebook oder Netzwerk ?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und öffnen ein Ticket - https://aitsolutions.at/support/