NEIN zur Messengerüberwachung !

Kurz vor der Sommerpause, hat die Politik noch Hindernisse aus dem Weg geräumt für ein seit Jahren umstrittenes Gesetz.
Und zwar die Messenger Überwachung .

Die neue ÖVP-SPÖ-NEOS Regierung plant den Bundestrojaner einzuführen!
Das ist mittlerweile der fünfte Versuch eine staatliche Spionagesoftware in Österreich zu legalisieren.
Wenn du gegen diese Massengefährdung von unseren Smartphones bist und Verschlüsselung beibehalten willst, dann Unterstütze diese Petitionen !

https://www.change.org/p/nein-zur-messengerüberwachung

https://bundestrojaner.at


Wir unterstützen die Gegenmaßnahmen und sagen klar: NEIN ! Wir wollen keine Überwachung auf unseren Smartphones !

Das ist eine Kriminelle Handlung und eine Spy-Software unbemerkt zu installieren nennt sich Hacking.
Hier tätigt man ganz klar einen Eingriff in Privatsphäre sowie Grundrechte und Verstößt gegen das Datenschutzgesetz.

Daher empfehlen wir die oben genannten Petitionen zu Unterstützen !
Eine Unterzeichnung benötigt nicht mal 1 Minute deiner Zeit !
WIR WOLLEN KEIN ÜBERWACHUNGSSTAAT !

Bitte unterzeichne und Teile die Petitionen an alle deine Leute !

Auch wenn man davon ausgeht, dass dieses Gesetz erneut beim VfGH abblitzen wird - da es Rechtswidrig ist.
Trotzdem sollte man sich nicht darauf verlassen und zeigen, dass es der Bevölkerung nicht egal ist.
Sei nicht Naiv und Phlegmatisch was die Themen "Datenschutz - Privatsphäre - Sicherheit" betrifft !

Es betrifft dann JEDEN mit einem Smartphone !

Ein "Ich habe nichts zu verbergen" ist nicht mehr Aussagekräftig und falsch.
Es können viele Daten über ein Gerät ausgelesen werden, nicht nur welche die dich alleine betreffen.

Kurz zum Technischen:

Sollte dies beschlossen werden, wird eine Spionagesoftware, diese über Sicherheitslücken (die dann bewusst ausgenutzt werden) eingeschleust.
Es ist also Praktisch ein Trojaner, der unbemerkt auf dem Gerät landet.
Theoretisch kann damit alles (wiederhole: ALLES) ausgelesen werden.

Eine Spyware hat, sobald sie in ein Gerät eingedrungen ist, ungehinderten Zugang zum gesamten System u.a. zu Mikrofon, Kamera, sowie zu allen Daten und Kontakten, Nachrichten, Fotos sowie Videos, ohne dass Benutzer davon etwas mitbekommen.

Es beschränkt sich also nicht rein auf Messenger-Dienste - das ist technisch nicht möglich bzw. keine Spionagesoftware bekannt, welche sich darauf beschränkt.
Die meisten Messenger nutzen eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung - somit können solch Dienste eben nur am Gerät selbst ausgelesen werden, womit man Zugriff benötigt und somit einen Trojaner/Malware.

Ein Missbrauch darüber, ist also nur eine Frage der Zeit und nicht ob.
Das beweisen bereits andere Staaten wo so eine Software zum Einsatz kommt.

Klar, für Technisch Versierte gibt es ein paar Möglichkeiten dies zu Umgehen, jedoch ist das keine Lösung für die Allgemeinheit.
Das wäre z.B. das Gerät regelmäßig Neustarten oder gleich auf Custom-ROMs setzen wo die Spionage-Software nicht greift.
Aber da man nicht weiß welche Software die Regierung einsetzen würde (eine der bekanntesten wäre Pegasus).

Man kann nur hoffen, dass die Regierung aufwacht und nicht solch einen Fehler, worüber auch viele Experten warnen, begeht.
Vor allem würde dies auch viel an Kosten verschlingen und ob sich das zur Eindämmung auszahlt. Es gibt bessere sinnvollere Präventionen und Bekämpfung von Kriminalität.
Vielleicht fang man die kleinen Fische, die dann weiterhin zu Dumm sind und solch Kommunikationskanäle nutzen.
Nicht jedoch das Organisierte Verbrechen und Terroristen, die sich auf andere Kanäle konzentrieren werden.