EDV Service Wien - Computerreparatur Wien - Computerservice Wien - Webdesign Wien - IT Service Wien

Wir feiern unser 15 Jähriges Jubiläum !

Seit 2005 agiert der gelernte EDV-Techniker Alexander Dietz als EPU (Einzelpersonunternehmen) in der IT-Branche - wodurch dieses Unternehmen gegründet wurde. Anfangs noch Nebenberuflich Selbständig, wurde es mit 2012 eine vollständige Gewerbliche Tätigkeit, nicht nur in dieser Branche.
Bis dahin wurden Erfahrungen als IT-Consultant, Telekommunikations-Fachberater, Notebook Service-Techniker und im ISP Customer Tech-Support gesammelt und ein Know-Know von knapp 20 Jahren aus der Informationstechnik und Telekommunikations Branche in unser Unternehmen integriert.

Zunächst lag der Fokus auf PC Assemblierungen bis zu Computer Reparaturen und Fehlerbehebungen sowie Hard- und Software Installationen.
Dies änderte sich im Laufe der Zeit in Richtung Internet-Services, in dem zunächst Webseiten gestaltet und kurz darauf die dafür benötigte Infrastruktur bereit gestellt wurde. Womit man sich bereits frühzeitig als Webhoster etabliert hat und Domains sowie Webspace anbot.

Jubiläums-Angebote

Natürlich haben wir auch Rabatt-Aktionen für Neu- und Bestandskunden, welche mindestens bis 01.06.2020 od. bis auf Widerruf gelten.
Bitte kontaktieren Sie uns per Mail für ein unverb. Angebot. Bei aktuellen Aufträgen werden die Rabatte automatisch von uns berücksichtigt.
Für Hosting/Domain geben Sie bitte den Gutscheincode: 15JAHRE bei der Bestellung an. (wird erst nachträglich berechnet)

15 Jahre Allround IT Solutions


Austrian IT-Solutions wird zu Allround IT-Solutions

Aktuell wird, wie bereits berichtet (hier), die Unternehmens-Struktur neu definiert.
Zum einen wurde die Firmenbezeichnung von Austrian IT-Solutions auf Allround IT-Solutions umbenannt.
Dies spiegelt unsere Umfangreichen Service-Leistungen in den verschiedensten Segmenten besser wieder.

Zum anderen werden unsere Dienstleistungen u.a. IT Services, Webdevelopment u. Webhosting in einzelne Unternehmens-Sparten als eigenständige Marken etabliert. Alle untergeordneten Service-Bereiche bleiben jedoch Bestandteil des Unternehmens - so ergibt sich ein gemeinsamer Helpdesk (Support) als auch Billing (Verrechnung).
Ergo ergeben sich für Bestandskunden keine Änderungen, bis auf die Äußerlichen Erneuerungen bleibt es für Sie das selbe Unternehmen.

Sollten sich Links zum Kundenportal, Support Ticket-System, etc. ändern, werden Sie natürlich benachrichtigt.
Generell werden sich alle wichtigen Zugänge auf allen Webseiten der Sub-Unternehmen wiederfinden oder direkt umgeleitet.


Webseiten-Relaunch

Unsere Webseite wurde neu gestaltet und mit einem schlichten Responsive Webdesign umgesetzt.
Aus Zeitgründen werden erst Step-by-Step alle angedachten Inhalte und Funktionen eingegliedert.


Unsere Services

Wie bereits erwähnt, werden unsere einzelnen EDV Services aufgeteilt und als eigenständige Brands bzw. Labels beworben.
Hierbei folgt für jede Sparte eine eigenständige Webseite, worauf dann die jeweiligen Informationen zu finden sind.

Unser Webhosting Label - WebHostService (WHS) ist bereits seit letztem Jahr Online - hierbei gab es nur eine Namensänderung.

Geplantes Release der Webseiten für IT Service (Computer Reparaturen uvm.) sowie für die Webentwicklung (Homepage Gestaltung etc.) wäre am 20.02.2020.


Im Zuge des Lockdowns bieten wir 15% Rabatt auf alle unsere IT & WEB Services.
Gültig bis Ende des Jahres 2021.

Bitte nennen Sie bei Auftragslage den Gutscheincode: Lockdown

Details zu unseren Services seit der Pandemie, finden sie einen Newspost darunter.


@ITS 15% Rabatt

Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Sicherheit wegen der Corona-Pandemie nun keine persönlichen Termine mehr vereinbaren.
Ebenso nehmen wir uns das Recht heraus, bis auf Widerruf keine Vorort Termine mehr wahr zu nehmen.

Akuell werden wir somit unsere EDV Dienstleistungen nur mehr per Fernzugriff anbieten.
Bei Hardware Defekten oder Software Problemen wo kein Zugriff mehr möglich bzw. keine Internetverbindung vorhanden - nutzen Sie bitte unseren InHouse Reparatur-Service - indem Sie das betroffene Gerät / Produkt in unserer Werkstatt vorbei bringen (nur nach vorherigen Terminvereinbarung möglich).

Schicken Sie uns diesbezüglich am einfachsten einen Auftrag über unser Ticket-System.
ACHTUNG vor falschen MS Mitarbeitern - Betrug !

Aus gegebenen Anlass möchten wir vor dem bereits länger bekannten 0815 "Microsoft" Scam, womit sich Betrüger als MS Mitarbeiter ausgeben warnen.
Diese Betrugsversuche sind wohl weiterhin wieder im Umlauf !

Mittlerweile eigentlich sehr bekannt, dürfte es dennoch immer wieder User erwischen.

Dabei werden Daten abgegriffen und im Whorstcase hat dies auch hohe Finanzielle Einbußen für das Opfer.
 
Achten Sie auf diverse unseriöse und suspekte Handlungen wie Betrugsmaschen, womit in diesem Fall, der Call-Center Mensch am anderen Ende, der irgendwo im Ausland sitzt, diverse Daten oder Zugriff möchte um das "Problem" zu beheben.
Meistens wird einem vorgekaukelt, man hätte Viren auf dem Gerät oder es wurde gehackt - und man wolle dies bereinigen.
 
Schon bereits hier sollte der Hausverstand einsetzen und skeptisch sein. Woher soll eine fremde Person ohne vorher ihr Gerät zu begutachten, dies wissen ? 
Außer natürlich er wäre der Hacker aber das ist ein anderes Thema, denn hier geht es nur um einen einfachen Phishing-Scam und kein Hacking. 
 
Noch dazu werden Sie im weiterem Verlauf, wenn Sie dies nicht sofort blockieren, von verschiedenen dubiosen Nummer angerufen - der Betrüger wird nur in Englisch sprechen.

Jedenfalls wird dies nicht mal ein richtiger Mitarbeiter von MS oder eines anderen IT Unternehmens, ohne vorherigen Zugriff wissen...
Ja, das Betriebssystem telefoniert im Ur-Zustand nach Hause aber so etwas können auch die Redmonder nicht einsehen bzw. werden Sie niemals - Betonung liegt auf NIEMALS von einem Mitarbeiter des Konzerns angerufen - nur aus guten Willen um Ihr Gerät zu säubern - das ist nicht das Geschäftsfeld von Microsoft.
Auch wenn wäre wohl auch ein regionaleres Call-Center mit deutschsprachigen Support dafür abgestellt.

btw:
E-Mails über vermeintliche Viren, sind übrigens meist genau das, nämlich Viren oder besser gesagt Phishing Mails oder im harmlosesten Fall nur SPAM !
Prüfen Sie bei dubiosen Mails immer die "Absenderadresse" (nicht den Namen) und bei Links immer die wirkliche URL wohin Sie führt (mit Maus darüber fahren - NICHT anklicken !).
Viele einfache Spam Mails sind einfach zu erkennen im Betreff/Text/Absender/Links.
Manch Phishing Mails sind wiederum bereits gut umgesetzt und täuschen echte Unternehmen vor - hier gilt auch darauf zu Achten worum es in der Mail geht.
Eine Bank oder dergleichen wird Sie niemals um Zugangsdaten und deren Prüfung fragen, womit Sie über eine Webseite alles übermitteln sollen.
Ebenso passen meist die Absender Adressen und Links auch hier nicht zur Domaine des jeweiligen Anbieters.
 

Kurze Übersicht und Checkliste:
 
- Microsoft wird Sie NIEMALS anrufen wegen einem Sicherheitsproblem oder Virus auf Ihrem Computer !
- Kontaktieren Sie ihren EDV Betreuer bevor Sie falsch handeln und glauben Sie seinen Empfehlungen !
- Lassen Sie sich in kein Gespräch verwickeln ! Gespräch beenden und blockieren Sie die Nummern !
- Seien Sie Skeptisch - vor allem bei Anrufen aus dem Ausland und wenn der "Support" nur in gebrochenen Englisch ist.
- Rufen Sie dubiose Nummer aus diversen Ländern nie zurück (könnten auch Fangnummer sein womit dies teuer werden kann) 
- Geben Sie niemals Persönliche Daten bekannt ! Schon gar keine Daten zur Identität (Ausweißkopie, etc.) oder Bank & Kreditkartendaten.
- Lassen Sie NIEMANDEN auf Ihre Geräte (Computer + Mobilgerät) zugreifen ! Geben sie nur Ihrem vertrauten IT-Techniker Fernzugriff aber NIEMALS unautorisierten Personen.
- Überweisen Sie NIEMALS Geld vorab über Kreditkarten Scripte etc. (Zahlen Sie nur auf seriösen und sicheren verschlüsselten Seiten mit https:// )


Eine gute Anlaufstelle um Fakes und Betrug zu recherchieren ist übrigens bei Mimikama.
Auch hier gab es bereits Berichte dazu: https://www.mimikama.at/aktuelles/betrug-anruf-microsoft/

 
Sollten Sie dennoch Opfer eines Betruges sein und sind Sie sich unsicher Ihrer #ITSicherheit - dann kontaktieren Sie uns um ihr Gerät unverzüglich einen #Computerscan zu unterziehen ob eventuell auch #Schadsoftware abgelegt wurde und um gröberen Schaden zu Verhindern !

 
Wenn Sie bereits betroffen sind:
 
- Lassen Sie ihre Geräte von einem IT Service prüfen und holen Sie weitere Security Beratung ein.
- Wenn möglich machen Sie eine Anzeige - auch um evtl. Versicherungsansprüche geltend zu machen.
- Ändern Sie ALLE Zugangsdaten für ihre Webseiten, Banking, Social Networks, Apps, etc. - Sie wissen nicht was für Daten alle gestohlen wurden.
- Lassen Sie alle Konten sperren und beantragen neue Zugänge - sofern Sie dem Betrüger Zugriff gestattet haben und Überweisungen durchgeführt werden konnten.
- Beachten Sie als Unternehmer auch, dass Sie bei Kundendaten vermutlich auch der Datenschutzbehörde bzgl. DSGVO einen eventuell möglichen Datendiebstahl melden sollten.


- - -

#MicrosoftScam #MicrosoftBetrug #Scam #Betrug #Security #ITSecurity #Antivirus #Malware #Virus #Trojaner
 

Das Internet feiert sein 50 Jähriges Jubiläum !

Genau heute vor 50 Jahren erblickte das heutige Internet die Welt.

Am 29.10.1969 versuchte sich ein gewisser Charley S. Kline im Computer Lab der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) in einen Computer am Stanford Research Institute (SRI) einzuloggen. Zum ersten Mal kommunizierten über das im US-Wissenschaftsnetz Arpanet zwei Computer miteinander.

Damit war der Grundstein gelegt und das Internet war geboren.

Als die Verbindung von einem Computer über eine Telefonleitung zum anderen Computer nach Stanford geschalten wurde, waren knapp 20 Personen anwesend um dies zu Beobachten.
Die erste übermittelte Nachricht war “Lo” und eigentlich sollte es Login heißten, jedoch kam der Rest bei der Übertragung nicht mehr auf den anderen Rechner an und die Verbindung unterbrach frühzeitig. Dennoch gilt es als der erste Verbindungsaufbau zwischen zwei Geräten an unterschiedlichen Standorten.

Meilensteine des Internets: (aus Sicht von NIC.at)

50 Jahre Internet

Bild (c) Nic.at

 

Weitere Informationen:

Artikel auf Nic.at

Artikel auf Futurezone.at

Artikel auf Heise.de